Wie wir verlernt haben uns selbst zu lieben
Du bist voller Liebe auf diese Welt gekommen. Als Baby hast du dieses Leben mit purer und bedingungsloser Liebe begonnen. Wenn es dir jedoch wie den meisten Menschen geht, hast du im Laufe deines Lebens diese Fähigkeit immer weiter verlernt und denkst, du seist nicht liebenswert.
Inhaltsverzeichnis:
- Wie kann es passieren, dass wir alle verlernen, uns selbst zu lieben?
- Wie ein verurteilendes Selbstbild entsteht
- Die Folge unserer Selbst-Ablehnung
- Die eigenen Ersatzhandlungen erkennen
Wie kann es passieren, dass wir alle verlernen, uns selbst zu lieben?
Als Kleinkind wurde uns jeden Tag gesagt und gezeigt, was wir alles noch nicht richtig, nicht gut genug oder schön genug gemacht haben, was wir noch nicht können, wofür wir noch zu klein sind usw. Meistens haben unsere Eltern, Mütter wie Väter gleichermaßen, das Anliegen verfolgt, uns Kinder zu einem ‚normalen‘ Menschen zu erziehen, der in der Gesellschaft angenommen und akzeptiert wird. Dafür haben sie uns beigebracht, dass wir ihre Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen wie ein ’normaler’ Mensch zu sein hat erfüllen müssen, um Anerkennung und Liebe zu bekommen.