Richte deine Aufmerksamkeit auf das, was dein Herz erfüllt und Bedeutung für dich hat. Das ist der Archetyp des Heilers oder der Weg der Heilerin.
In dieser Podcast-Folge erfährst du mehr über den Archetyp der Heilerin, über ihren Charakter, ihre Stärken und auf welche Weise du deine innere Heilerin entfalten kannst.
Falls du die Intro-Folge über die vier Archetypen noch nicht kennst, dann höre dir zuerst die Folge #03 an in welcher der vierfache Weg nach Angeles Arrien beschrieben wird.
Die innere Heilerin hält dich gesund, sorgt für körperliche, geistige, emotionale und spirituelle Gesundheit. Sie reflektiert das Leben und erkennt, wo die Dinge liegen, die ihr Herz erfüllt, die für sie eine Bedeutung haben und ihren Handlungen einen höheren Sinn geben.
Sie weiß, was ihr Herz erfüllt und sie schenkt ihre Aufmerksamkeit den Dingen, die für sie Bedeutung und Sinn haben. Ihre Kraft ist die Liebe und indem sie aus einem vollen Herzen heraus handelt, sorgt sie gut für ihre eigene Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Umgebung. Das ist der Weg der Heilerin.
Diese Podcast-Folge von achtsam, frei & glücklich beleuchtet den Charakter des Archetyp Heiler, erläutert die Stärken und Schattenseiten. Und sie enthält hilfreiche Tipps durch welche Praxis du deine innere Heilerin stärken und entfalten kannst.
Reflexionsfragen zum Archetyp Heilerin
- Wer sind die Menschen, welche die Lehrer deines Herzens sind?
- Was hält dich davon ab, zu lieben oder Liebe zu geben?
- Welche der vier Süchte oder Abhängigkeiten ist in dir am stärksten entwickelt: Intensität, Perfektion, Zwang zu Wissen und zu Verstehen, Negativität und Fokus auf das, was nicht funktioniert, statt auf das, was funktioniert?
- Wenn du an dein Leben denkst, im Hinblick auf welche Geschichten deines Lebens kannst du dir selbst und anderen vergeben? Wo gelingt es dir noch nicht zu vergeben?
- Wo ist dein Herz voll dabei? In welchen Bereichen bist du nur halbherzig da und möchtest noch mehr Herz einbringen?
- Was erfüllt dein Herz und hat viel Bedeutung für dich? Oder bist du gefangen in „Ich sollte dies, ich sollte jenes“?
Affirmation zum Archetyp der Heilerin
Ich handle aus einem liebenden Herzen heraus. Meine Aufmerksamkeit liegt auf den Dingen, die mein Herz erfüllen und für mich Bedeutung und Sinn haben. Ich sorge für meine eigene Gesundheit und das Wohlbefinden meiner Umgebung.
Die Podcast-Folge zum Archetyp Heiler
Als Überblick der Podcast-Episode zum Archetyp Heilerin kannst du hier eine Zusammenfassung nachlesen.
Der Archetyp der Heilerin
Die Heilerin richtet ihre Aufmerksamkeit auf das, was ihr Herz erfüllt und Bedeutung für sie hat. Sie sorgt gut für ihre eigene Gesundheit und das Wohl ihrer Umgebung. In dieser Episode erfährst du mehr über die Charaktereigenschaften, Stärken und Möglichkeiten, deine innere Heilerin zu stärken und zu entfalten.
Die Heilerin lebt aus einem vollen Herzen heraus, und ihre Kraft ist die Liebe. Ihre Handlungen unterstützen sowohl ihre eigene Gesundheit als auch das Wohl ihrer Umgebung. Diese Heilkraft der Liebe ist universell und spiegelt sich in der Wertschätzung, Akzeptanz und Dankbarkeit wider.
Charaktereigenschaften und Stärken der Heilerin
Eine entfaltete Heilerin erkennt man daran, dass sie sich auf allen Ebenen – körperlich, geistig, emotional und spirituell – gesund hält. Ihr Herz ist voll, offen, klar und stark. Sie handelt aus einer Haltung der Liebe und des Mitgefühls heraus.
Vier Kammern des Herzens:
- Volles Herz: Engagement mit vollem Herzen, keine Halbherzigkeit.
- Offenes Herz: Fähigkeit, sich zu öffnen und zu vertrauen.
- Klares Herz: Klarheit und Entschlossenheit in allen Handlungen.
- Starkes Herz: Mut, authentisch zu leben und zu handeln.
Schattenseiten und Herausforderungen
Wenn die innere Heilerin nicht entfaltet ist, können sich Schattenseiten in Form von Bedürftigkeit und Abhängigkeiten zeigen. Vier typische Muster der Abhängigkeit sind:
- Sucht nach Intensität: Bedürfnis nach intensiven Erlebnissen.
- Sucht nach Perfektion: Streben nach makelloser Perfektion.
- Zwang zu wissen: Unstillbarer Wissensdurst und Kontrollbedürfnis.
- Negativität: Fokus auf das Negative und Nicht-Funktionierende.
Tools zur Stärkung der Heilerin
Die Stärkung der inneren Heilerin erfolgt durch verschiedene Techniken, die aus traditionellen Kulturen stammen. Die vier universellen Heilkräfte der Heilerin sind:
- Singen: Ausdruck von Emotionen und Verbindung zur kindlichen Freude.
- Tanzen: Körperlicher Ausdruck und Freisetzung von Energie.
- Geschichten erzählen: Verbindung zu den eigenen Lebensgeschichten und Erkenntnis ihrer Bedeutung.
- Stille: Meditation und innere Einkehr zur Selbstreflexion.
Du hast nun wertvolle Einblicke in die Kräfte und Herausforderungen der inneren Heilerin erhalten. Nutze die Reflexionsfragen (s. oben) und Techniken, um deine eigene Heilkraft zu entdecken und zu stärken.