Inner Work & Selbstführung – Live-Online Kurs

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Inner Work & Selbstführung – Live-Online Kurs

17. Februar um 16:30 18:30

Inner Work Banner

Inner Work & Selbstführung

Live-Online Kurs in Kooperation mit co-creare

Für Menschen, die sich selbst und andere nachhaltig entwickeln wollen.
Die Schlüsselkompetenzen für persönliche Führung und mentale Gesundheit in einem kompakten Live-Online-Kurs.

„Die wichtigste Art von Arbeit ist die Arbeit an sich selbst.“

Selbstführung und Inner Work?

Was braucht ein Mensch, um …

  • sich selbst gut zu führen?
  • seinen Alltag, Aufgaben, Verantwortlichkeiten gut zu bewältigen?
  • an äußeren Gegebenheiten zu wachsen?
  • Stress zu bewältigen?
  • Belastungen standzuhalten?
  • echte Veränderung an sich selbst und seinem Umfeld zu erleben?

Der Kurs ‚Inner Work & Selbstführung ist für Menschen, die sich selbst und andere nachhaltig entwickeln wollen.

6 Module, Live Online, mit Expertentalks, kompakten Impulsen, Übungen, persönlicher Begleitung unserer Trainer*innen und Unterstützung zwischen den Modulen.

Die Module im Kurs ‚Inner Work und Selbstführung‘

  • Modul 1: Inner Work & Selbstführung | Landkarte und Standortbestimmung
  • Modul 2: Soziale & Beziehungs-Kompetenz – dialogfähig?
  • Modul 3: Emotionale Intelligenz – Gefühle erkennen & verstehen
  • Modul 4: Systemische Kompetenz & Inneres Team
  • Modul 5: Trigger & Co – Stresskompetenz und Selbstregulation
  • Modul 6: Intelligentes Selbst-, Zeit- und Aufgabenmanagement.

Eine Kombination aus fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischen Übungen und persönlicher Begleitung – Ein echtes Kompetenztraining für Anfänger und Fortgeschrittene.

Die Ausbildung findet online per Videokonferenz statt. In 6 x ca. 2 Stunden, jeweils 14-tägig montags “live online” von 16:30 – 18:30 Uhr.

Start ist der 17. Februar. Solltest Du einmal nicht live teilnehmen können, steht Dir das Modul nachträglich zum Streamen zur Verfügung.

Diesen Kurs begleite ich in Kooperation mit Johannes und Birgit Hüger von co-creare. Alle Details, weitere Informationen und die Anmeldung findest du auf der Website von co-creare.

Nach oben scrollen