Tag

meditation

Yin Yoga mit Chill

Let’s Yin – Yin Yoga – 11. Juni 2021

Komm in Deine Kraft durch Ruhe!

Gerade in herausfordernden Zeiten kann Yin Yoga wie kein anderer Stil die Aufregung, die Niedergestimmtheit, die Wut oder andere Empfindungen, die durch die Veränderung der Lebensumstände hervorgerufen werden können, ausbalancieren.

Yin Yoga arbeitet mit ruhigen, langsamen, lange gehaltenen Körperhaltungen, die durch tiefen Atem begleitet werden. Neben Flexibilität, guter Durchblutung, Geschmeidigkeit von Muskeln und Gewebe (Faszien) und einem guten Energiefluss kann sich schon nach kurzem Praktizieren ein Gefühl der Entspannung und Ruhe ausdehnen, körperlich und geistig-seelisch.

Die Kraft der sanften, langsamen Bewegung ist nicht nur in alten Yogaschriften erwähnt und von alten, weisen Yogis erkannt, sondern hat in Yin Yoga sogar eine eigene Form bekommen.

 

„Ich unterrichte Mindful Yin Yoga als meditativen Yoga-Stil, der dem Körper während der Praxis erlaubt zu entspannen und den Mind dabei unterstützt, ruhiger zu werden. Yin Yoga zu praktizieren, ist ein wunderbarer Weg, um zu einer tiefen inneren Stille zu finden und in eine zufriedene Ruhe zu kommen.“
Chill Wallbrecher

 

Einfach yintastisch: Im Kundalini Yoga Zentrum München in Schwabing, Kaiserstr. 13 gibt es von Februar bis Juni jeden Freitag um 20:15 – 21:45 Uhr einen Yin Yoga Kurs mit vier verschiedenen Lehrerinnen. Alle Termine direkt auf der Seite vom Kundalini-Zentrum im Stundenplan.

 

Buchbar als Einzelstunde, mit Mehrfachkarte oder Monatsabo vom Kundalini Yoga Zentrum, sowie mit Urban Sports Club.

 

Achtsamkeit – Langsamkeit – Dehnung – Geschehenlassen – Annehmen – Loslassen

Für alle Übungslevel geeignet. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Die Kurse finden momentan online via Zoom statt. Sobald die Bestimmungen es zulassen, finden sie im Kundalini Yoga Zentrum München in Präsenzunterricht statt.

 

Yin Yoga mit Chill

Let’s Yin – Yin Yoga – 12. März 2021

Komm in Deine Kraft durch Ruhe!

Gerade in herausfordernden Zeiten kann Yin Yoga wie kein anderer Stil die Aufregung, die Niedergestimmtheit, die Wut oder andere Empfindungen, die durch die Veränderung der Lebensumstände hervorgerufen werden können, ausbalancieren.

Yin Yoga arbeitet mit ruhigen, langsamen, lange gehaltenen Körperhaltungen, die durch tiefen Atem begleitet werden. Neben Flexibilität, guter Durchblutung, Geschmeidigkeit von Muskeln und Gewebe (Faszien) und einem guten Energiefluss kann sich schon nach kurzem Praktizieren ein Gefühl der Entspannung und Ruhe ausdehnen, körperlich und geistig-seelisch.

Die Kraft der sanften, langsamen Bewegung ist nicht nur in alten Yogaschriften erwähnt und von alten, weisen Yogis erkannt, sondern hat in Yin Yoga sogar eine eigene Form bekommen.

 

„Ich unterrichte Mindful Yin Yoga als meditativen Yoga-Stil, der dem Körper während der Praxis erlaubt zu entspannen und den Mind dabei unterstützt, ruhiger zu werden. Yin Yoga zu praktizieren, ist ein wunderbarer Weg, um zu einer tiefen inneren Stille zu finden und in eine zufriedene Ruhe zu kommen.“
Chill Wallbrecher

 

Einfach yintastisch: Im Kundalini Yoga Zentrum München in Schwabing, Kaiserstr. 13 gibt es von Februar bis Juni jeden Freitag um 20:15 – 21:45 Uhr einen Yin Yoga Kurs mit vier verschiedenen Lehrerinnen. Alle Termine direkt auf der Seite vom Kundalini-Zentrum im Stundenplan.

 

 

Alle Yin Yoga Stunden mit Chill:

 

Buchbar als Einzelstunde, mit Mehrfachkarte oder Monatsabo vom Kundalini Yoga Zentrum, sowie mit Urban Sports Club.

 

Achtsamkeit – Langsamkeit – Dehnung – Geschehenlassen – Annehmen – Loslassen

Für alle Übungslevel geeignet. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Die Kurse finden momentan online via Zoom statt. Sobald die Bestimmungen es zulassen, finden sie im Kundalini Yoga Zentrum München in Präsenzunterricht statt.

 

Blog, Yoga

Aad Guray Nameh Mantra [Mantrapedia]

Das Mantra Aad Guray Nameh, auch Mangala Charan Mantra genannt, ist ein Schutzmantra, welches die universelle beschützende Energie anruft. Das Mantra kann zu jeder Zeit an jedem Ort gechantet werden, wann immer besonderer Schutz benötigt wird.

Es ist ein sehr kraftvolles Mantra und wird für Schutz verwendet, um Klarheit zu erlangen und Führung durch das eigene höchste Selbst zu erhalten. Es hilft bei Angst und Unsicherheit wieder in die eigene Kraft zu kommen. 

weiterlesen …
Shakti Circle & Meditation online 2020
Events, Yoga

Online Shakti Circle & Meditation

Willkommen, liebe Yogini-Shakti!
Lass uns gemeinsam online einen Shakti Circle erschaffen, in dem wir einander zuhören, die Gefühle ausdrücken die gerade da sind und uns von Herz zu Herz begegnen. In der anschließenden Mantra Meditation tauchen wir in Bewegung und Stille ein.

⟢ Ablauf von Shakti Circle und Meditation online ⟣

  • Inspiration, Poesie oder Reflexion von Chill zum Fokus des Abends
  • Shakti Circle – Frauenkreis mit Herzens-Austausch und empathischer Begegnung
  • Mantra-Meditation in Bewegung und Stille

weiterlesen …
achtsam, frei & glücklich_Podcast-Channel
Blog, Podcast, Yoga

Meditation für Harmonie im Herzen #02

Wie fühlt es sich an, wenn das Herz in Harmonie ist?

In dieser Folge im Podcast ‚achtsam, frei & glücklich‘ leite ich eine Meditation für Harmonie an, mit der dein Herz in ein positives Gefühl bringen kannst. Diese Praxis ist sehr einfach und kurz, sodass du sie ganz leicht in deinen Tag einbauen kannst.

weiterlesen …
Metta Meditation für liebende Güte
Blog, Yoga

Metta Meditation für liebevolle Güte

Metta bedeutet so viel wie liebende Güte, Herzenswärme, Wohlwollen und ist eine sehr alte buddhistische Praxis, die eine liebevolle, aufgeschlossene und gütige Haltung uns selbst und anderen Menschen gegenüber kultiviert.

In der Metta Meditation beginnt die Praxis der liebenden Güte bei dir selbst. Erlaube dir die liebende Güte dir selbst gegenüber zu üben, denn wenn du zu dir liebevoll sein kannst, wird es dir auch leichter möglich sein, anderen gegenüber eine liebevolle Haltung einzunehmen. Anschließend erweitert sich die Praxis der liebenden Güte auf die Menschen, die dir nahestehen und um dich herum sind, bis hin zu allen Wesen in diesem Kosmos.

Die Praxis der Metta Meditation hilft dir dabei: 

  • Kontakt zu dir selbst und deinem Herzen aufnehmen
  • dich mit den Menschen, die du liebst, zu verbinden
  • die verurteilenden Gedanken und Emotionen des Geistes wahrnehmen und zu einer Haltung von Liebe und Mitgefühl transformieren
  • eine liebevolle, gütige Haltung dir selbst und anderen Menschen gegenüber kultivieren
  • einen Zustand des inneren Friedens erfahren, der sich nach und nach in alle Lebensbereiche ausweitet
weiterlesen …
Close